, Andy Vogt

Zwei Siege und ein dritter Rang für Trampoliner am Eidg. Turnfest

Am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne holte die 18-köpfige Delegation des TV Grenchen zwei Siege, einen dritten Rang sowie fünf weitere Auszeichnungen.

Bereits am ersten Wettkampftag des eidgenössischen Turnfests in Lausanne fand der Einzel- und Synchronwettkampf im Trampolinturnen statt. Die 18-köpfige Delegation des TV Grenchen zeigte gute Leistungen und holte sich zwei Siege, einen dritten Rang sowie fünf weitere Auszeichnungen.

Bei den Herren zeigte Marius Flury einen starken Wettkampf. Mit Saisonbestleistung erreichte er das Finale. Dort konnte er nochmals eine gute Übung turnen, was ihm zum tollen dritten Schlussrang reichte. An der Siegerehrung konnte er somit einen der begehrten Kränze abholen. Alex Saner zeigte ebenfalls eine gute Leistung und belegte Rang 12. Bei den Damen mischten Anja Zbinden, Sarah Hunziker, Ramona Schaad und Leonie Zbinden vorne mit. Anja erreichte als zweite mit viel Hoffnung wie auch die anderen drei das Finale der besten acht. Die Finalübung gelang Anja dann leider nicht mehr ganz wie gewünscht und sie verpasste das Podest als vierte knapp. Sarah, Ramona und Leonie, welche nach längerer Verletzungspause und kurzer Aufbauphase wieder am Start war, folgten geschlossen auf den Rängen fünf, sechs und sieben. Cynthia Huber verpasste das Finale als zehnte knapp. Giulia Fleury belegte Rang 14.

Bei den Junioren erreichte Dario Käser das Finale. Dort patzte er und er belegte Rang acht. Elisa Meletta wurde bei den Mädchen 13.

Im U15 überzeugte Mika Keller im Finale mit persönlichem Punkterekord. Mit einer tollen Übung holte er sich den Sieg. Fabrice Mann, Lionel Thuner und Robin Girardin belegten die Ränge neun, elf und 13. Im U13 erreichten Joel Saur, Leonie Boner und Rafael Bänninger die Ränge 15, 22 und 23. Im U11 verpatzte Aurel erstmals eine Übung und musste sich mit Rang 20 zufriedengeben.

Im Synchronturnen der U16-jährigen überraschten Fabrice und Lionel mit einer starken Leistung. Mit guter Synchronität holten sie sich den Sieg. Robin und Joel sowie Mika und Dario zeigten ebenfalls einen guten Vorkampf, konnten im Finale aber nicht mehr ganz an diese Leistung anknüpfen. Sie belegten am Schluss die Ränge sieben und acht. Bei den Erwachsenen verpassten die Zbinden-Zwillinge trotz guter Synchronität das Podest als vierte knapp. Cynthia und Sarah belegten Rang sieben. Marius und Alex patzten früh und wurden lediglich 21.