, Andy Vogt

Erfolgreiche Trampoliner an der SM - 9 Podestplätze

Unsere Turnerinnen und Turner zeigten an den Schweizermeisterschaften in Lausen starke Leistungen und holten sich acht Podestplätze sowie den dritten Rang im Mannschaftswettkampf.

Am 31. Mai und 1. Juni fanden in Lausen die Schweizermeisterschaften im Trampolinturnen statt. Die TurnerInnen des TV Grenchen zeigten starke Leistungen und holten sich acht Podestplätze sowie den dritten Rang im Mannschaftswettkampf. 

In der Kategorie Junior Elite Boys überzeugte Titelverteidiger Mika Keller mit zwei konstanten Übungen im Vorkampf und holte sich damit auch die Qualifikation für die U15-WM. Im Finale zeigte er nochmals eine schöne und schwierige Übung, konnte am Schluss aber nicht sicher stehen und vergab damit Rang zwei. Mit der Broncemedaille konnte er aber dennoch zufrieden sein. Marius Flury startete erstmals bei den Elite Men und zeigte einen starken und stabilen Vorkampf. Im Finale war dann aber nach einem langen Tag die Luft etwas draussen und er landete im vierten Sprung auf der Umrandung. Der sechste Schlussrang darf sich für seine erstmalige Teilnahme inmitten der besten Turner aus der Schweiz aber durchaus sehen lassen.

Erneut fest in Grenchner Hand war der Wettkampf bei den Senior Women. Anja Zbinden überzeugte mit perfekter Haltung und holte sich erneut den Sieg. Sarah Hunziker zeigte im Finale ebenfalls ihre Klasse und gewann Silber. Ramona Schaad erreichte das Finale als Dritte, musste im Finale aber trotz guter Leistung noch drei Konkurrentinnen vorbeilassen und belegte Rang sechs. Cynthia Huber verpasste das Finale als zehnte knapp. Giulia Fleury beendete den Wettkampf auf Rang 13. Bei den Herren zeigte Alex Saner einen durchzogenen Vorkampf. Im Final zeigte er aber dann, was er kann, und holte sich Silber.

Bei den Junioren zeigte Dario Käser einen verhaltenen Vorkampf. Im Finale sprang er sich dann den Frust vom Leib und zeigte die beste Übung der Saison. Dies rechte dann gar zum Sieg und Gold. Im U15 turnten Lionel Thuner und Fabrice Mann einen guten Vorkampf. Thuner holte sich mit einer konstanten Übung den vierten Schlussrang, Mann patzte und belegte Schlussrang sechs.

Im U13 zeigte Joel Saur einen guten Vorkampf, turnte aber im Finale etwas verhalten und musste sich mit Rang sechs zufriedengeben. Im U11 zeigte Aurel Graf drei schönen Übungen. Gegen die älteren Konkurrenten konnte er aber nichts ausrichten und belegte den undankbaren vierten Schlussrang. Bei den Mädchen erreichte Lea Linder ebenfalls das Finale der besten acht. Dort lief es nicht mehr ganz so gut uns sie beendete den Wettkampf auf Rang acht.  Laura Caselle startete an ihrer ersten SM im National Open nervös und patzte schon zu Beginn ihrer Übung. So reichte es lediglich zu Rang sieben.

Im Synchron trumpften die Mitglieder des TV Grenchen nochmals gross auf. Anja Zbinden und Ramona Schaad holten sich mit guter Haltung und Synchronität Silber und somit den Vizeschweizermeistertitel bei den Damen. Gleich dahinter überzeugten Cynthia Huber und Sarah Hunziker mit perfekter Synchronität und holten sich Bronce. Bei den Herren taten es ihnen Marius Flury und Alex Saner gleich. Auch sie holten sich den Bronzeplatz. Im U16 lief es nicht wie gewünscht.  Fabrice Mann und Lionel Thuner wurden wegen eines nicht korrekten Sprungs bestraft. Sie wurden achte. Im erstmals durchgeführten Mixed-Synchron erreichten Anja Zbinden und Marius Flury knapp das Finale. Nach gutem Start in die Finalübung bauten sie die Synchronität gegen Ende ab, so dass es lediglich zu Rang sieben reichte. Giulia Fleury und Mika Keller sowie Cynthia Huber und Dario Käser verpassten trotz ansprechender Leistung als neunte und zehnte das Finale knapp.   

Zum Abschluss fand der Teamwettkampf auf dem Programm. Die beiden Grenchner Teams qualifizierten sich als vierte und siebte für das Finale. Dort traten drei der vier Athleten an und es gab keine Streichnote mehr. In einem nervenaufreibenden Finale zeigten alle sechs Grenchner eine gute Leistung. Das erste Team mit Flury, Hunziker, Keller und Zbinden erfüllte die Erwartungen und holte sich Bronce hinter den Teams aus Aigle und Liestal. Das zweite Team mit Huber, Käser, Saner und Schaad holte das Maximum heraus und belegte den tollen sechsten Rang.  

Obwohl es dieses Jahr zu keinem nationalen Titel reichte, war Headcoach Andy Vogt und sein Leiterteam mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden. In knapp zwei Wochen können die TurnerInnen am Eidg. Turnfest in Lausanne ihr Können erneut beweisen.