Elf Medaillen an der Trampolin-SM, SM-Synchrontitel für Zbinden-Zwillinge
  • Am 27. und 28. Mai fanden in der AXA-Arena in Winterthur die diesjährigen Schweizermeisterschaften statt. Unsere Turnerinnen und Turner bestätigten ihre gute Form und bisherigen Resultate und gewannen total elf Medaillen! Anja und Leonie Zbinden holten sich den Synchronschweizermeistertitel bei den Damen. Luc Waldner wurde Vizeschweizermeister, und zusammen mit Noa Wyss auch Vizesynchronschweizermeister. Das Team mit Waldner, Wyss, De Pellegrin und Keller wurde zudem Vizemannschaftsmeister
U20-EM-Limite für Lenja Heusser
  • Am Mehrkampfmeeting vom 21. und 22. Mai in Landquart erreichte Lenja Heusser mit 5379 Punkten die U20-EM-Limite für die U20 EM in Jerusalem sowie Rang 3. Lorena Lisser verpasste im U18 ein Topresultat aufgrund eines Nullers im Speerwurf
Aktivmitglied Jean-Pierre Aegerter verstorben
  • Die Volontaris und die Männerriege müssen einen schweren Verlust im Mitgliederbestand beklagen. Bei Gartenarbeiten erlitt Jean-Pierre Aegerter einen schweren Herzinfarkt von dem er sich leider nicht mehr erholen konnte.
5x Gold für Trampoliner am Chablais Riviera Cup
  • Am 6. Mai fand in Vouvry der letzte Qualifikaitionswettkampf statt. Unsere Turnerinnen und Turner wussten nochmals zu überzeugten, zeigten sich in guter Form für die anstehende SM und holten fünfmal Gold, einmal Silber und einmal Bronce!
Handball: Sieg zum Meisterschaftsabschluss
  • sDrü gewinnt das letzte Spiel der Saison gegen HBC Rotweiss Belp mit 34:12 und beendet die Saison auf Rang 2! Auf einen Aufstieg wird freiwillig verzichtet.
Swiss Volley Beachcamp in Grenchen. 10-14.08.23
  • Die ASS organisiert vom 10.-14. August ein Beachcamp für SchülerInnen in der Buser Arena.
5 Medaillen für Trampoliner am Soorser Cup
  • Der vierte Qualifikationswettkampf fand am 16.04.2 in der Stadthalle in Sursee statt. Unsere Turner zeigten erneut gute Resultate und kehrten mit fünf Medaillen nach Hause.
Volley-1.Liga-Team beendet Saison auf tollem 3. Schlussrang
  • Das Team hat eine starke Rückrunde gespielt und musste nur wenige Niederlagen hinnehmen. Am Ende reichte es zum tollen 3. Schlussrang.
Ehrenmitglieder auf Besuch
  • Im Rahmen der Besuche der TVG-Abteilungen wurde der Grenchner Cup im Trampolinturnen sowie ein Training der Geräteturner besucht.
Trotz vielen Verletzungen erreicht das Volley-3.-Liga-Team Rang 6
  • Eine Saison mit vielen Verletzungen konnte mit dem 3. Schlussrang versöhnlich abgeschlossen werden.
Volley-U19-Juniorinnen erreichen 4. Schlussrang  
  • Die vergangene Saison war für die Mannschaft ein echtes Auf und Ab. Am Ende reichte es zum 4. Schlussrang
GV: Gut aufgestellt – Viel Applaus – Keine Misstöne
  • Die 163. Generalversammlung des TVG verlief gut ab. Theo Schild übernimmt das Amt des Präsidenten a.i., Elias Vogt wird die Ehrenmitgliedschaft erteilt. Alle Anträge werden angenommen.
Erfolgreicher Saisonabschluss der ASS-Volleyballer
  • Zum Saisonabschluss gewinnen beide Teams der ASSTV Grenchen ihre Spiele. Damit gewann die erste Mannschaft in der Kategorie 2 uns steigt auf. Die 2. Mannschaft beendet die Saison in der 3. Kategorie auf Rang 2.
Tolle Leistung der ASS Volleyballer/innen am Mixedturnier in Wohlen
  • Nach starken Spielen in der Qualifikation erreicht das ASS-Team das Finale, unterliegt dort aber knapp.
ASS VB: Hart umkämpftes Spiel gegen Selzach
  • Das Heimspiel gegen den Turnverein Selzach war geprägt von knappen Entscheidungen, ging aber zu Gunsten der Grenchner aus.
10 Medaillen für Trampoliner am Schloss Cup
  • Am Wochenende vom 25. und 26. März fand in Möriken-Wildegg der Schloss Cup statt. Neben dem Einzel- gab es hier auch einen Synchronwettkampf. Unsere Turner zeigte in beiden Disziplinen tolle Leistungen und holten sich total zehn Medaillen und acht weitere Finalplätze.
Anja Eicher holt sich Vize-SM-Titel im 10km-Lauf der Kategorie W45
  • Anja Eicher konnte in Uster den SM-Vizetitel über 10km (W45) für den TV Grenchen holen. Timon Schmid musste leider aufgeben und Beni Eicher fungierte als Pacemaker für Anja.
GV-Dokumentation
  • Die Dokumentation mit den Berichten und Unterlagen für die GV vom 31.03.2023 stehen bereit unter Verein, Downloads, GV-Dokumente
Waldner und Wyss belegen am UVKG-Cup in Schweden Synchronrang Drei
  • Neben dem dritten Synchronrang gab es im Einzel die Schlussränge fünf und sechs.
Ehrenmitglieder wieder auf Besuch!
  • Anfangs März waren die Ehrenmitglieder zu einem Besuch im Tissot Velodrome eingeladen, wo die Wettkämpfe im Trampolinturnen um den Grenchner Cup stattgefunden haben. Ein weiterer Besuch galt dann Mitte März einem Training der Geräteturner in der Nordbahnhof-Turnhalle.
Match gegen Lüterkofen endet mit 3:0 Sieg für die ASSTVG
  • Was nach einem „Spaziergang“ aussieht, war eine hart erkämpfter Sieg! In allen drei Sätzen ging der Gegner klar in Führung, und die Grenchner mussten einem Rückstand „nachrennen“. Ein zähes, aber spannendes Spiel, das mit einem knappen Sieg für die Heimmannschaft endete (25:23 / 25:20 / 25:22).
Jassturnier der Volontaris
  • Am 7. März führten die Volontaris zuammen mit Toni Schmid im Turnerstübli ein Jassturnier durch.
Startsitzung der Volontaris
  • Am 6. März trafen sich die Volontaris zur Startsitzung im Turnerstübli
Erfolgreicher Saisonstart der Grenchner Trampoliner
  • Mit dem 39. Grenchner Cup starteten die Trampolinturner in die neue Wettkampfsaison im Tissot Velodrome in Grenchen. Über 200 Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz nahmen am durch die Trampolinabteilung des TV Grenchens organisierten Wettkampfes teil und konnte sich Qualifikationen für die Schweizermeisterschaften holen. Die Trampoliner des TV Grenchen konnten wieder vorne mitmischen und holten sich total 7 Podestplätze sowie 3 weitere Finalplätze erturnen.
Kugel-Gold für Heusser an der Nachwuchs Indoor Schweizermeisterschaft
  • An der Indoor-SM in Magglingen verteidigte Lenja Heusser den SM-Titel im Kugelstossen
31. Jahresversammlung der Abteilung Sport und Spass vom Turnverein Grenchen
  • Nach einer zweijährigen Zwangspause wurde die diesjährige Jahresversammlung wieder physisch durchgeführt. Dabei durfte Co-Präsident David Baumgartner 25 Mitglieder begrüssen.
Hallen SM St. Gallen
  • Hervorragende Leistung an der Hallen Schweizermeisterschaft der Aktiven von Lenja Heusser
Qualimeeting
  • Letzte Vorbereitungen für die Hallen SM   Am Q-Meeting startete Lenja Heusser in den Disziplinen...
Sieg der ASS-Volleyballer im Tiebrake gegen Obergösgen
  • Als die erste Mannschaft aus dem kollektiven Winterschlaf erwacht war, hiess es bereits 1:0 für die Gäste! Im 2. Satz war man dann präsenter und konnte diesen für sich entscheiden. Auch den dritten Satz konnten die Grenchner gewinnen. Als man dann im dritten Satz mit Vorsprung in Führung lag, dachten alle schon an den Sieg. Doch der Gegner gab nicht auf und verbuchte den vierten Satz für sich. Nun musste wiederum das Tiebrake entscheiden! Die Grenchner behielten die Nerven und gewannen den letzten Satz mit 15:9.
Nationales Hallenmeeting Magglingen
  • Lenja Heusser startete am Nationalen Hallenmeeting der LA Bern in Magglingen in den Disziplinen ...
Jahresbericht der Badmintonabteilung 2022
  • Das Badmintonjahr 2022 war aufgrund der Lockerungen resp. der Aufhebung der Coronamassnahmen wieder einfacher als die Jahre zuvor. Das Training konnte wieder ohne Auflagen stattfinden. Auch die Plauschturniere fanden dieses Jahr zum Glück wieder statt, wo wir natürlich teilgenommen haben.
Erste Mannschaft der ASS kassiert erste Saisonniederlage.
  • Nach fünf aufeinanderfolgenden Siegen mussten die Grenchner beim Auswärtsspiel in Luterbach das Jubeln dem Heimteam überlassen. Wie schon beim letzten Match war der erste Satz eine klare Sache für den Gegner. Als man dann im Spiel angekommen war, lief es besser und die Grenchner konnten den zweiten Satz klar für sich verbuchen. Was darauf folgte, war an Spannung kaum zu überbieten. In den beiden letzten Sätzen führten die Grenchner jeweils mit 23:24. Trotzdem konnten sie keinen der beiden Sätze gewinnen und so gingen die Luterbacher als Sieger vom Platz. Es gewann nicht das bessere Team.
BBA Hallenmeeting Magglingen
  • Am ersten diesjährigen Hallenmeeting in Magglingen vom 28./29. Januar startete Lenja Heusser in ...
„Krimi“ endet mit dem besseren Ende für die ASS
  • Es war klar, dass das Spiel der ersten Mannschaft, auswärts gegen Niedererlinsbach, kein Spaziergang werden würde, traf man doch auf den Zweitplatzierten. In diesem abwechslungsreichen Spiel konnte der Gegner den ersten Satz für sich entscheiden. Die Grenchner steigerten sich im zweiten Satz und konnten diesen auch gewinnen. Dann waren das Heimteam wieder an der Reihe, bevor dann der nächste Satz wieder an die ASS ging. Der 5. Satz musste die Entscheidung bringen. Die Mannschaft behielt die Nerven und gewannen diesen knapp mit 16:14.
ASS-Volleyball: Abschluss der Vorrunde
  • Die 1. Mannschaft der ASS gewinnt ihr letztes Vorrundenspiel im Spargang! ASSTVG 2 verliert erneut gegen Hägendorf
Zwei weitere Siege für die ASS-Volleyballer
  • Das zweite Team der ASS gewinnt das Spiel gegen Selzach. Das Team 1 holt sich einen weiteren Sieg gegen Luterbach.
Luc Waldner bleibt Grenchner Trampolinriegenmeister
  • Anlässlich der Riegenmeisterschaft der Trampoliner verteidigte Luc Waldner seinen Titel vor Sarah Hunziker und Ramona Schaad
Toller 26. Schlussrang für Mika Keller an der U13 Junioren-WM
  • An der WAGC, der inoffiziellen Junioren-WM im Trampolinturnen, vom 22.-26. November in Sofia nahm auch Mika Keller in der Kategorie der 11- und 12-jährigen teil und erreicht den tollen 26. Schlussrang.
Winterfit jeden Donnerstag 18.00 – 19.30 TH Eichholz West
  • Winterfit Vitality ist ein Beitrag zur Gesundheitsförderung und Verletzungsprävention und findet jeden Donnerstag 18.00 – 19.30 in der Turnhalle Eichholz West statt.
Erfolgreicher Saisonstart der 1. Mannschaft
  • Die Grenchner Volleyballer starteten so in die neue Meisterschaft, wie sie die letzte beendet haben. Nämlich mit einem Sieg. Auch die zweite Mannschaft holt sich den ersten Sieg.
Jahresabschluss der Volontaris
  • Am 14. November 2022 trafen sich alle Volontaris zum vermutlich letzten Mal in diesem Jahr für das traditionelle Schlussessen.
TV-Beitrag Trampolin auf TeleBielingue
  • Link zum Bericht von TeleBielingue
Trampolinturner überzeugen an internationalem Wettkampf in England, Gold für Waldner
  • Am David Ward Hunt Cup in Gillingham/GB zeigten unsere zehn mitgereisten Turner tolle Leistungen. Sie holten sich total 6 Finalplätze und gewannen drei Medaillen.
Handball: Sieg im Testspiel in Delémont
  • Um die längere Meisterschaftspause zu überbrücken fand in Delémont ein Testspiel gegen Handball Jura statt. Dieses konnte mit 18:30 fürs Drü entschieden werden.
Helferessen Visana-Sprint und VB-Turnier
  • Am 21. Oktober wurden die Helfer des Visana-Sprint und VB-Turnier mit einem Essen verwöhnt.
Bronce im Synchron für Waldner/Wyss am int. Friendship Cup in Tschechien
  • Am internationalen Friendship Cup in Jablonec CZE holten sich Luc Waldner und Noa Wyss mit einer tollen Finalübung im Synchronturnen der Herren den dritten Rang und somit die Broncemedaille. Im Einzelturnen der 11-12-jährigen sprang Mika Keller an seinem ersten internationalen Wettkampf auf den schönen fünften Schlussrang.
Erfolg im Siebenkampf der Frauen für Lorena Lisser
  • Am traditionellen Mehrkampfmeeting in Uster konnte Lorena Lisser einen ersten Erfolg im Siebenkampf feiern. Sie gewann auf Anhieb in der Kategorie U18.
5 Medaillen für Trampoliner am Herbstcup im Velodrome
  • Am ersten Wettkampf für die neue Saison gewann Luc Waldner in der Kategorie Senioren. Noa Wyss wurde Dritter. Weitere Medaillen holten sich Marius Flury (Gold im U17), Dario Käser (Bronce im U15) und Fabrice Mann (Silber im U13).
Der finale Abschluss am Kids Cup
  • Am Samstag, den 10.9.2022 fand im Letzigrund in Zürich der Schweizer Final des UBS Kids Cups statt. Lorena Lisser kämpfte stark und belegte in der Katgegorie W15 den Bronceplatz
Lenja Heusser holt sich 2 x Bronze an den U20 Schweizermeisterschaften in Genf
  • Nach einer durchzogenen und sicher nicht wunschgemäss verlaufenen Saison holte sich Lenja Heusser an den U20 Schweizermeisterschaften in Genf im Kugelstossen und Diskuswerfen je die Bronzemedaille.
Offizielle Einweihungsfeier der Buser-Arena
  • Mit einer Feier für die ganze Bevölkerung wurde das neue Leichtathletikstadion, die Buser-Arena, in Grenchen offiziell eröffnet.
Buser-Arena feierlich offiziell eingeweiht
  • Mit einer Feier für die ganze Bevölkerung wurde das neue Leichtathletikstadion, die Buser-Arena, in Grenchen offiziell eröffnet. Angestossen wurde das Projekt bereits 2014.
Volleyballturnier vom 20.08.2022
  • Am 20. August führte die Abteilung Sport und Spass (ASS) vom Turnverein Grenchen ihr traditionelles Plausch-Volleyballturnier durch.
Eintrachtscup Balsthal vom 20.08.2022
  • Der Eintrachtscup in der Haulismatthalle in Balsthal am 20. August beschliesst jeweils die Wettkampfsaison.
Int. Nissen Cup in Arosa
  • Vom 1. bis 2. Juli fand in Arosa der internationale Nissen Cup statt. Wie schon in den Vorjahren wurde das Turnier der Senioren als Event der Weltcupserie ausgetragen, so dass die weltbesten Turnerinnen und Turner am Start waren und ein grosses Spektakel boten. Daneben gab es wie üblich auch einen Juniorenwettkampf, der erstmals in zwei Altersklassen (13/14 sowie 15/16) ausgetragen wurde.
SM der Aktiven im Letzigrund Zürich
  • Lenja Heusser hat sich erstmals für die Leichtathletik Schweizermeisterschaften der Aktiven qual...
Erfolgreiche Trampoliner an der Schweizermeisterschaft
  • An den diesjährigen Schweizermeisterschaften vom 21.-22. Mai in Arlesheim überzeugten unsere Turnerinnen und Turner. Neben dem Titelgewinn in der Mannschaft sowie dem Synchrontitel gab es weitere neun Podestplätze.
Wanderung der ASS-Männer
  • Am 10. Februar 2022 fand die Wanderung der ASS-Männer statt.
Jahresbericht 2021
  • Auch das Badmintonjahr 2021 war aufgrund der Corona-Pandemie kein einfaches. Es war erneut geprägt von Trainingsverboten oder Auflagen zum Trainingsbetrieb.
Jahresbericht 2021
  • Auch im Jahr 2021 war unser Turnbetrieb leider durch die Covid-19-Situation geprägt. Im Frühling 2021 konnten wir endlich den Turnbetrieb wieder aufnehmen. Wir haben jeweils draussen auf dem Rasen beim grossen Lindenbaum geturnt. Nach den Sommerferien haben wir den Turnbetrieb wieder in die Turnhalle verlegt.
Ehrenmitglieder besuchen Fernsehstudio
  • Die Ehrenmitglieder des TVG besuchen im September 2018 das Fernsehstudio der SRG.